Corona-Infektionsgeschehen an Schulen
Das Bildungsministerium (MBJS) erfasst regelmäßig die Zahlen zum Infektionsgeschehen an Brandenburger Schulen. Sie werden im Rahmen einer strukturierten statistischen Erfassung von den Schulen an das MBJS gemeldet. Hier die Bezugsgrößen: Im Schuljahr 2021/22 gibt es im Land Brandenburg 923 Schulen, rund 25.000 Lehrkräfte sowie rund 298.600 Schülerinnen und Schüler[1] an Schulen in […weiterlesen]
„Aufholen nach Corona“: 250.000 Euro für die Jugendverbandsarbeit
Kinder und Jugendliche brauchen – insbesondere nach der langen Zeit der Corona-Beschränkungen – mehr Angebote zur Stärkung des sozialen […weiterlesen]
22 Vorbilder für die Karriere mit Lehre
Unternehmen mit ausgezeichneter Berufs- und Studienorientierung der Jahre 2020 und 2021 in Potsdam geehrt. Insgesamt 22 Unternehmen aus Westbrandenburg […weiterlesen]
„Aufholen nach Corona“ an der Grundschule Laubsdorf
„Vom Ich zum Wir“, Zirkusprojekte, eine Tanzperformance und eine Kochshow: Zahlreiche Projekte zur Förderung der Sozialkompetenz aller Schülerinnen […weiterlesen]
Rund 17.000 Euro für Turbine Potsdam
Der 1. FFC Turbine Potsdam kann sich über eine Zuwendung in Höhe von 16.965 Euro aus Lottomitteln des Landes Brandenburg freuen. Sportministerin […weiterlesen]
Ukraine Aktuell – Schulen
Das Bildungsministerium (MBJS) erfasst regelmäßig die Zahlen geflüchteter ukrainischer Schülerinnen und Schüler an Brandenburger Schulen. Die […weiterlesen]
Presse-Terminhinweise
Rund 17.000 Euro für Turbine Potsdam
Sportministerin Britta Ernst übergibt einen Bescheid 16.965 Euro aus Lottomitteln des Landes Brandenburg an den 1. […weiterlesen]