Name / E-Mail | Telefon | Zuständigkeiten |
---|---|---|
Adamczewski, Gabriele |
Tel.: (0331) 866-3783 |
|
Henschke, Franziska |
Tel.: (0331) 866-3784 |
|
Otto, Kathrin |
Tel.: (0331) 866-3781 |
|
Ströber, Laura |
Tel.: (0331) 866-3912 |
|
- Aktuelles
- KMK-Präsidentschaft 2021
- Bildung
- Lehrerin – Lehrer in Brandenburg
- Allgemeinbildende Schulen
- Übergang Schule Beruf
- Berufliche Bildung
- Zuschüsse und Unterstützung
- Gute Schule
- Schule in der digitalen Welt
- Orientierungsrahmen Schulqualität und Evaluation
- Schule für gemeinsames Lernen – Inklusion
- Ganztagsangebote
- Sonderpädagogische Förderung
- Sozialfond für Schülerinnen und Schüler
- Lernstand und Leistungsvergleiche
- Bilinguale Angebote und Fremdsprachenzertifikate
- Internationale Zusammenarbeit
- Gute gesunde Schule
- Schulen in freier Trägerschaft
- Mitwirkung in der Schule
- Wissenschaftliche Untersuchungen an Schulen
- Informationen für Schulträger
- Lebenslanges Lernen
- Weitere Themen
- Kinder und Jugend
- Kindertagesbetreuung
- Reform des Kita-Rechts
- Angebote der Kindertagesbetreuung
- Rechtsanspruch und Anmeldung
- Beitragsfreie Kita im letzten Jahr vor der Einschulung
- Gute Kita Brandenburg
- Kiez-Kita
- Eltern-Informations-Flyer
- Informationen für Träger von Kindertageseinrichtungen
- Verfahren zur Betriebserlaubnis für Kindertageseinrichtungen
- Meldepflichten gemäß § 47 SGB VIII
- Personal in Kindertageseinrichtungen
- Personalrechner
- Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen
- Räumliche Rahmenbedingungen
- Einrichtungen für Kinder mit besonderem Förderbedarf
- Arbeitshilfen, Empfehlungen, Gutachten
- Informationen für Interessierte und Fachleute
- Hilfen zur Erziehung – Eingliederungshilfen
- Adoption
- Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
- Kinderrechte, Teilhabe, Freiwilligendienste, Ehrenamt
- Unterstützen Stärken Schützen
- Sozialpädagogische Berufe
- Akteure der Kinder- und Jugendhilfe
- Ausgewählte Beschlüsse der JFMK, JMK und AGJF
- Weitere Themen
- Kindertagesbetreuung
- Sport
- Einstellungen
- Wir über uns
- Ministerin Ernst
- Staatssekretärin Jesse
- Nachgeordnete Behörden und Einrichtungen
- Pressestelle
- Videobotschaften der Ministerin
- Publikationen
- 6 Jahre: Zusammen für die Zukunft lernen
- Wegweiser für Eltern, Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6
- Nach dem zehnten Schuljahr
- Die gymnasiale Oberstufe
- Schulsportliche Wettbewerbe
- Orientierungsrahmen Schulqualität
- Alphabetisierung und Grundbildung für Erwachsene im Land Brandenburg
- Schüler und Eltern mit Wirkung
- Landesstrategie zur Berufs-und Studienorientierung im Land Brandenburg
- Hinweise zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung
- Veranstaltungen
- Vorschriften Online
- Schulverwaltungsportal Brandenburg
- Interessenvertretungen der Lehrkräfte