Arbeitshilfen, Empfehlungen, Gutachten
Die Arbeitshilfen, Empfehlungen, Merkblätter und Gutachten dienen der Orientierung und Transparenz des Verfahrens. Sie sind nach wie vor gültig, auch wenn in einigen veraltet vom "Landesjugendamt" die Rede ist.
Pädagogik
- Arbeitshilfe zur Erstellung der pädagogischen Konzeption für eine Kindertagestätte
- Pädagogische Arbeit in altersgemischten Gruppen
- Grundsätze elementarer Bildung in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg
- Bausteine für die Konzeption der Horte im Land Brandenburg
- Kindliche Sexualität zwischen altersangemessenen Aktivitäten und Übergriffen
- Fachliche Empfehlungen zur Qualität der Bildung, Erziehung und Betreuung der unter Dreijährigen in Kindertageseinrichtungen
- Respektvoller Umgang mit Kindern Erziehungsmittel unter der Lupe
- Verhaltensauffällige Kinder in der Kindertageseinrichtung
- Folgen von Kinderarmut kompetent begegnen
Betrieb von Kindertageseinrichtungen
- Handbuch zum Unternehmen Kindertagesstätte
- Empfehlung zum Aufgabenprofil von Kita-Leitung
- Empfehlungen zur Bildung von Kindertagesstätten-Ausschüssen im Land Brandenburg
- Arbeitshilfe zum Betrieb eines Wald- oder Naturkindergartens im Land Brandenburg
- Kooperation und Vernetzung von Kindertageseinrichtungen im Sozialraum
- Informationsblatt zur Medikamentengabe in Kindertageseinrichtungen
- Eckpunktepapier zum Verfahren bei der Erlaubniserteilung von Kindertageseinrichtung mit verlängerter Öffnungszeit und Übernachtung
- Orientierungshilfe „Kita-Träger als Qualitätsfaktor“ Qualitätskriterien für die Tätigkeit von Kita-Trägern aus Sicht der Betriebserlaubnisbehörden
- Diskussionspapier: Ein Qualitätsrahmen für Träger von Kindertageseinrichtungen im Land Brandenburg
- Rahmenhygieneplan gemäß § 36 Infektionsschutzgesetz