Schulporträt Land Brandenburg
Die Schulporträts wurden im Land Brandenburg als eine Form öffentlicher Berichterstattung im Schuljahr 2006/2007 eingeführt. Im Schulporträt werden statistische Daten einer Schule bereitgestellt, die durch selbstaufbereitete Daten der Schule ergänzt werden.
Datenquelle des Schulporträts ist das Zentrale System zur Online-Verwaltung von Schulinformationen (ZENSOS), das dezentral durch die Staatlichen Schulämter und das MBJS gepflegt wird. Ergänzend zu den in ZENSOS bereits vorhandenen Stammdaten einer Schule und den aufbereiteten statistischen Daten, erfassen die Schulen über ZENSOS Angaben zu Arbeitsgemeinschaften, Kooperationspartnern, Schulprogramm, Unterrichtsangebot und zu weiteren verbindlich vorgegebenen Merkmalen.
Alle für das Schulporträt relevanten Daten werden einmal täglich dem Bildungsserver für die Präsentation der Schulporträts zur Verfügung gestellt.
Ansprechpartner/innen
- für konzeptionelle Fragen
Frau Methner, Telefon: (0331) 866 3866
E-Mail: kerstin.methner@mbjs.brandenburg.de - für grundsätzliche Fragen zur Umsetzung der Schulporträts
Herr Gierk Telefon: (0331) 866 3940
E-Mail: rainer.gierk@mbjs.brandenburg.de
- für Fragen zur Datenerfassung in ZENSOS
Frau Gromoll Telefon: (0331) 866 3958
E-Mail: sabine.gromoll@mbjs.brandenburg.de - für Fragen zur Darstellung der Schulporträts auf dem Bildungsserver
Herr Freye Telefon: (03378) 209 242
E-Mail: henry.freye@lisum.berlin-brandenburg.de