Landessportkonferenz
Die Landessportkonferenz berät laut Sportförderungsgesetz die Landesregierung in allen Grundsatzangelegenheiten des Sports und erarbeitet Empfehlungen zur Förderung des Sports, die von dem für Sport zuständigen Ministerium auf ihre Realisierung geprüft werden. Sie tagt in der Regel einmal jährlich und besteht aus Vertreterinnen und Vertretern:
- des Landessportbundes, darunter des Behindertensports und des Jugendsports,
- der Landtagsfraktionen, die vom Landtag gewählt wurden,
- des Sportministerium sowie dreier weiterer Ministerien,
- der kommunalen Spitzenverbände,
- der Sportwissenschaft und der Sportmedizin, die im Einvernehmen mit den zuständigen Interessenverbänden vom Sportministerium berufen wurden.
Die Geschäftsstelle der Landessportkonferenz ist im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg angesiedelt.
Die Mitglieder der Landessportkonferenz werden in unterschiedlichen Zeitabständen neu bestimmt, teils jährlich (Landessportbund), teils alle fünf Jahre (Landtagsfraktionen). Derzeit besteht die Landessportkonferenz aus folgenden Mitgliedern:
- Wolfgang Neubert, Landesportbund Brandenburg e.V.
- Andreas Gerlach, Landesportbund Brandenburg e.V.
- Karl-Heinz Hegenbart, Landesportbund Brandenburg e.V.
- Frank Krause, Landesportbund Brandenburg e.V.
- Hans-Jörg Michels, Behinderten- und Rehabilitationssportverband
- Peter Bohnebuck, Brandenburgische Sportjugend
- Holger Rupprecht, SPD-Fraktion im Brandenburger Landtag
- Uwe Liebehenschel, CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag
- Kathrin Dannenberg, Fraktion Die Linke im Brandenburger Landtag
- Heide Schinowsky, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag
- Birgit Bessin, AfD-Fraktion im Brandenburger Landtag
- Britta Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport
- Karl-Hans Pezold, Beauftragter Sport im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
- Agnes Nietiedt, Ministerium der Finanzen
- Andreas Merten, Ministerium des Innern und für Kommunales
- Thomas Barta, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
- Jens Graf, Städte- und Gemeindebund
- Frank Steffen, Städte- und Gemeindebund
- Jutta Schlüter, Landkreistag Brandenburg
- Elke Nermerich, Landkreistag Brandenburg
- Prof. Dr. Frank Mayer, Universität Potsdam
- Prof. Dr. Urs Granacher, Universität Potsdam
Empfehlungen der Landessportkonferenz
2018: Sportstätteninfrastruktur im Land Brandenburg
2017: Integration in und durch Sport
2016: Spitzen- und Nachwuchsleistungssport im Blickwinkel der Olympischen und Paralympischen Spiele
2015: 25 Jahre Sportentwicklung im Land Brandenburg
2014: Der Verein als Basis des Sports
2013: Sport und Gesundheit
2012: Olympischer und Paralympischer Sport im Land Brandenburg
2012: Hochschulsport im Land Brandenburg
2010: Sportstätten im Land Brandenburg
2009: Mädchen und Frauen gewinnen!
2008: Leistungssport im Land Brandenburg
2007: Sportverein und Kommune
2006: Auch im Schulsport Spitze – Initiativen zur Stärkung des Schulsports im Land Brandenburg